Kaum eine Zeit ist so aufregend wie die Schwangerschaft und die erste Zeit, wenn das Baby auf der Welt ist. Und kaum eine Zeit wirft mehr Fragen auf. Die ersten feinen Signale eines Babys richtig zu verstehen und ohne Worte miteinander zu kommunizieren, ist eine große Herausforderung für Eltern. Das kostenlose E-Book „Kommunikation zwischen Eltern und Baby“ versucht in 4 Kapiteln wichtige Fragen von (werdenden) Eltern zum Thema Babysprache zu behandeln.
E-Book Babysprache – Darüber können Eltern mehr erfahren
Das E-Book zum kostenfreien Download behandelt die folgenden Kapitel:
- Das erste Kapitel widmet sich vor allem den Wünschen, Ängsten und Fantasien werdender Eltern. Es bereitet Euch behutsam auf die Entwicklung von der bestehenden Paarbeziehung hin zu einer Familie vor.
- In Kapitel zwei erfahrt Ihr Spannendes über die Sprache des Säuglings und die Faszination der feinen nonverbalen Signale, die ein Neugeborenes nutzt, um mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten.
- Im dritten Kapitel geht es um die Zeit der Schwangerschaft. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung des frühen Kontakts zu dem ungeborenen Kind. Hier bekommt Ihr Tipps, wie Ihr diesen Kontakt als werdendes Elternpaar herstellen könnt.
- Zum Schluss geht es darum, wie Ihr eine gute Kommunikation zu Eurem Baby dank Babysprache aufbaut und wie Ihr seine Bedürfnisse erkennt, denn euer Kind kann schon viel mehr, als ihr glaubt.
Folgende Fragen werden im Ratgeber behandelt
Mit der Geburt eines Kindes sind zahlreiche Fragen verbunden. Die folgenden werden im Ratgeber zur Babykommunikation aufgegriffen:
- Wie wird unser Kind sein? Werden wir es so lieben können, wie es ist?
- Wie wird das Leben als Familie sein? Werden wir noch Zeit als Paar haben?
- Können wir bereits mit unserem Kind während der Schwangerschaft in Kontakt treten?
- Wie wird unser Baby Kontakt zu uns aufnehmen?
- Werden wir unser Baby verstehen?
- Dürfen wir unser Baby verwöhnen?
- Warum schreit unser Kind so viel?
Das E-Book enthält zudem ein Interview mit Vivien König. Die ausgebildete Diplomkauffrau gilt als Expertin für Babysprache oder auch „Zwergensprache“. Bei dieser Zeichensprache für Kleinkinder handelt es sich um Babygebärden, die auf dem klassischen Grundwortschatz von Säuglingen zusammengestellt wurde, um eine verständnisvolle Kommunikation zwischen Eltern und Kind zu gewährleisten.
Download als PDF:
Über die Autorin des E-Books „Babysprache“
Verfasst wurde der Ratgeber von Dr. Julia Strohmer. Die gebürtige Wienerin hat 2004 ihre Berufsausbildung zur Kinderpädagogin abgeschlossen, anschließend Erziehungswissenschaft und Pädagogik studierte, worauf 2011 das Doktorat folgte. Seit Jahren arbeitet und engagiert sie sich im pädagogischen Bereich und kann auf eine intensive Berufserfahrung in der praktischen Arbeit mit Kindern und der Forschung zurückblicken.
Tipp: Das Baby ist da und Du möchtest die ersten Monate besonders liebevoll festhalten? Unsere Babycards zum Download sind die perfekte Idee für gelungene Fotos des Nachwuchses. Und wo lassen sich all diese Bilder schöner festhalten als in einem persönlichen Baby Fotoalbum.
Mehr Produkte für Dein Baby
Echtfotobuch Hardcover A4
Scrapbook Album