Was koche ich heute? Leckere Süßkartoffel Rezepte

süßkartoffel

Lust auf leckere Herbstgerichte mit dem Trend-Lebensmittel Nummer 1? Diese Süßkartoffel Rezepte machen satt, bringen Abwechslung in die Küche und schmecken richtig gut! Und das Beste: die rote Knolle enthält richtig viele Nährstoffe. Neben jeder Menge Vitamin E, ist sie zudem auch reich an Beta Karotin. Diese Stoffe versorgen Deinen Körper rundum. So ist Vitamin E ein wahrer Jungbrunnen für Haut und Haar und Beta Karotin besonders bekannt für den positiven Effekt auf die Sehkraft.

An die Töpfe, fertig, los! Hier kommen drei einfache und schnelle Rezepte mit Süßkartoffeln von denen Du garantiert nicht genug bekommen kannst.

 

Rezept für Gäste – Ravioli mit Süßkartoffel-Kürbis-Füllung 
Ravioli aus Süßkartoffel        Einkaufsliste Ravioli

  1. Wir starten mit dem Teig. Fertige zunächst aus Mehl, Hartweizengrieß, Öl, Wasser und Salz eine Masse und knete diese kräftig durch. Falls der Teig noch zu feucht ist, füge einfach noch ein bisschen Mehl hinzu.  Anschließend solltest Du den Teig ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  2. Schneide die Süßkartoffeln und den Kürbis in kleine Stücke, so werden sie im Ofen schneller weich. Kürbiskerne entfernen nicht vergessen. Nun kommt alles bei 175 °C auf Backpapier ca. 45 Minuten in den Ofen. Nach dem Auskühlen die Schale abziehen, zerstampfen und mit Salz, Zimt, Muskatnuss und Cayennepfeffer würzen. Den Ziegenkäse unter das Püree mischen.
  3. Rolle den Nudelteig aus, bis er um die 3 mm dick ist. Schneide ihn mithilfe von Nudelformern oder – falls nicht zur Hand, steche mit einem einfachen Glas die Formen aus und gib etwas Füllung drauf. Achtung: Per Fingerdruck unbedingt fest verschließen, damit die Ravioli sich im Wasser nicht öffnen. In köchelndem Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Nun Salbeiblätter waschen und die Blätter in kleine Stücke zupfen. Zusammen mit der Butter unter ständigem Rühren bei geringer Temperatur köcheln lassen, bis die Butter kurz aufschäumt.
  5. Nun das Finale! Ravioli auf die Teller geben und die Salbei-Butter darüber verteilen. Kleiner Tipp: Parmesan, getrocknete Tomaten und frischer Pfeffer runden die Geschmacksexplosion perfekt ab! Yummy!

Später kochen? Hier kannst Du dir das Ravioli-Rezept herunterladen: 

 

Schnelles Rezept für Kinder – Süßkartoffelpommes

süßkartoffel rezepte pommes    Einkaufsliste Süßkartoffelpommes

  • Gesunde Pommes? Los geht’s! Die Süßkartoffeln werden zunächst geschält, in Pommesstreifen geschnitten und in eine Schale mit Wasser gegeben. Nach rund 60 Minuten gießt Du das Wasser ab und trocknest die Pommes etwas mit einem Küchentuch. Die Sticks werden dann gleichmäßig mit Stärke bestreut und mit Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengt.
  • Nun gibst Du die Süßkartoffel-Pommes auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech und lässt sie 20-25 Minuten bei 250 Grad im Backofen.
  • Wichtig: Die Pommes sollten sich im Ofen nicht berühren, an diesen Stellen werden sie nicht knusprig.

Lade hier Dein Süßkartoffelpommes-Rezept herunter: 

Noch ein Dip dazu? Hier kommt mein Avocado-Twister:

  • Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel herausnehmen und zerdrücken. Streichkäse und Creme fraîche darunter mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Tipp für alle Knoblauchfans: 2 Knoblauchzehen und eine Zwiebel dazugeben und alles pürieren. Doppelt lecker!

 

Rezept nur für mich – Süßkartoffelpuffer

Puffer aus Süßkartoffel

Einkaufsliste Puffer

Diese Süßkartoffelpuffer haben dank ihrer cremig-frischen Füllung einen ganz besonderen Geschmack.

  • So geht’s: Heize zuerst den Backofen auf 160°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Schäle die Süßkartoffeln und reibe sie anschließend. Mische sie anschließend mit Ei, zerlassener Butter, Mehl, zerbröseltem Feta und gehackter Minze. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Erhitze Öl in einer großen beschichteten Pfanne. Setze esslöffelgroße Portionen in die Pfanne, drücke sie leicht flach und brate sie von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun.
  • Nun noch ein Trick wie die Puffer gleichmäßig durch werden und nicht anbrennen. Die Süßkartoffelpuffer auf das Backblech heben und im Ofen 15 Minuten knusprig backen. Zuletzt mit einem Esslöffel saure Sahne oder Kräuterquark garnieren und mit etwas Petersilie bestreuen. Sofort genießen 😉

Lade hier Dein Süßkartoffelpuffer-Rezept herunter: 

 

Und zum Nachtisch? Waffeln! Hier gibt’s 3 süße Rezepte.

Produkte für die Küche

Dein Fotobuch als individuelles Kochbuch

fotobuch-spiralbindung-a4-hoch-fotoalbum-gestalten

Dein Küchenkalender für das ganze Jahr 

wandkalender-panoramakalender_kuechenkalender

Deine eigene Fototasse für Kaffee oder Tee

Scroll to Top