Vorsätze für das neue Jahr umsetzen – 5 Tipps wie Du es schaffst

Alle Jahre wieder: Gute Vorsätze für das neue Jahr gehören zum Jahreswechsel wie Schnee zum Winter. Leider sind die meisten Neujahrspläne auch genau so schnell wieder dahin geschmolzen wie die weiße Pracht.

Damit Deine Pläne zum Jahreswechsel erfolgreich umgesetzt werden, haben ich hier Tipps zur Umsetzung von 5 klassischen Neujahrsvorsätzen für Dich und Deine Seele.

5 klassische Vorsätze für das neue Jahr

  1. Gesünder ernähren
  2. Aufgaben nicht länger aufschieben
  3. Mehr verreisen und mehr Zeit für sich nehmen
  4. Sich auf das Wesentliche besinnen
  5. Mehr Dinge selber machen

Vorsätze für das neue Jahr: 1 – Gesünder ernähren Gute Vorsätze für das neue Jahr

Der Klassiker unter den Neujahrsplänen. Abnehmen oder sich gesünder Ernähren steht auf fast jeder Liste der guten Vorsätze. Selbst wenn Du größtenteils auf gesunde Ernährung setzt, sind es die Heißhungerattacken, die einen immer wieder aus der Bahn werfen. Wer jedoch auf seinen Körper hört und ihn versteht, kann die Heißhungerattacken gesund umgehen und dabei seinem Körper noch etwas Gutes tun. In der Tabelle erfährst Du was hinter den Gelüsten steckt und womit Du sie eindämmst.

Vorsätze Ernährung

In unserem Artikel zum Thema „Körper entgiften auf natürliche Art“ findest Du zudem nützliche Infos und Rezepte mit Heilkräutern.

Vorsätze für das neue Jahr: 2 – Aufgaben nicht länger aufschieben

Vorsätze für das Neue Jahr: Aufgaben

Unangenehme Pflichten zu verschieben kennt bestimmt jeder von uns. Leider lassen sich die meisten Aufgaben nicht umgehen, sondern müssen früher oder später angegangen werden.

Oftmals ist Motivation an sich auch gar nicht das Problem. Stattdessen wissen wir nicht, wo wir genau anfangen sollen und fühlen uns von der Menge an Einzelaufgaben überwältigt.

Hier mal 2 Tipps wie Du der ‚Aufschieberitis‘ den Kampf ansagst:

  1. Zerstückle Dein Projekt. Eine große Aufgabe schafft mehr Respekt als viele kleine. Laut der „One Thing“ Methode identifizierst Du die wichtigste Aufgabe und erledigst sie. Am nächsten Tag widmest Du dich der nächsten Aufgabe und kommst so Deinem Ziel Schritt für Schritt näher.
  2. Nutze die 5-Minuten Methode von Thomas Mangold. Diese funktioniert wie folgt: Sage Dir „Ich mach das jetzt 5 Minuten“. Dies hilft mit einer Aufgabe überhaupt erst anzufangen, denn 5 Minuten klingen ziemlich kurz und schnell zu erledigen. Der Trick dabei ist, dass man sich vermutlich doch länger der Aufgabe widmet aber den Schweinehund beim Beginnen der Aufgabe überlistet.

Vorsätze für das neue Jahr: 3 – Mehr Verreisen und mehr Zeit für sichVorsätze für das Neue Jahr

Kennst Du auch diese Personen, die gefühlt jeden Monat in den Urlaub fahren und an die schönsten Orte verreisen? Und dann haben Sie auch noch Zeit für alles andere und für sich selbst. Haben sie mehr Urlaub als Du? Vermutlich nicht. Stattdessen wissen sie genau, wie sie ihre Urlaubstage geschickt einplanen und diverse Feier- sowie Brückentage nutzen. Sofern ihr Euch regelmäßige Urlaube leisten könnt und Eure Urlaubstage nicht mit allzu vielen Personen abstimmen müsst, können die folgenden Hinweise  hilfreich sein, um mehr aus den freien Tagen herauszuholen.

Sternsymbol = Feiertage / Wochenende
Kreissymbol = zu nehmende Urlaubstage

Januar: Erholt ins Neue Jahr starten

Nimm 3 Urlaubstage, erhalte 6 freie Tage

Feiertag: 1.01.

Frei: 1.01. – 6.01.

April/Mai: Tanz in den Mai

Nimm 8 Urlaubstage, erhalte 17 freie Tage

Feiertage: 19.04., 22.04., 1.05.

Frei: 19.04. – 5.05.

Juni: Genieße den Sommer!

Nimm 4 Urlaubstage, erhalte 9 freie Tage;

Nimm einen Urlaubstag, erhalte 4 freie Tage

Feiertage: 10.06., 20.06. (nicht in jedem Bundesland)

Frei: 8.06. – 16.06., 20.06.- 23.06.

Oktober/November: Zeit für Weihnachtsvorbereitung

Nimm 4 Urlaubstage und erhalte 9 freie Tage; nimm einen weiteren Urlaubstag und erhalte 5 freie Tage

Feiertage: 3.10., 31.10. und 1.11. (nicht in jedem Bundesland)

Frei: 28.09. – 6.10., 31.10. – 04.11.

Dezember: Weihnachtsreise vielleicht?

Nimm 3 Urlaubstage und erhalte 9 freie Tage

Feiertage: 25.12. – 26.12.

Frei: 21.12. – 29.12.

Vorsätze fürs neue Jahr: 4 – Sich auf das Wesentliche besinnenGute Vorsätze für das neue Jahr

Meditation, Minimalismus, das Prinzip der 100 Dinge … zahlreiche Theorien wurden in letzter Zeit verbreitet und erklären einem, dass weniger mehr ist. Wer es nicht schafft seine Einrichtung auf ein Bett und einen Stuhl zu reduzieren und gerne mehr als das Wechsel-T-Shirt im Schrank haben möchte, fühlt sich hiervon meist wenig angesprochen. Dabei muss detoxen nicht immer so streng ausfallen wie in einschlägigen Artikeln beschrieben. Ein bisschen ausmisten macht gleich ein gutes Gefühl und Platz für Neues. Alle Tipps und Infos zum Detox findest Du in unserem Artikel Detox your Life – Entrümple Dein Leben.

Vorsätze fürs neue Jahr: 5 – Weniger kaufen, mehr Dinge selbst machenGute Vorsätze für das neue Jahr

Hat auch Dich das Do it yourself-Fieber gepackt? Du möchtest im nächsten Jahr mehr Dinge selbst machen und nicht mehr alles kaufen? Damit bist Du nicht allein. Immer mehr Menschen möchten nicht nur kaufen sondern mehr selbst gestalten. Näh- und Strickkurse haben Hochkonjunktur und als Geschenk werden immer öfter selbstgemachte Badesalze oder Öle verschenkt.

Insbesondere für Geschenkideen haben wir da einen Vorschlag für Dich: das Scrapbook. Hier kannst Du Fotos und weitere Erinnerungen in ein Buch einkleben und mit Aufklebern und Deko-Karten verschönern. Mit den Themen Baby, Travel und Trend ist für jeden Geschmack was dabei. Eignet sich prima zum Verschenken aber auch zum selbst behalten. Alles über das Scrapbook erfährst Du hier.

Kleiner Tipp zum Schluss: Versuche es bei den ganzen guten Vorsätzen für das neue Jahr nicht mit der Selbstoptimierung zu übertreiben und die schönen Dinge des Lebens nie aus den Auge zu verlieren.  Ein wundervolles neues Jahr für Dich!

Produkte aus dem Artikel

Scrapbook Set

Scrapbook Ideen

Scrapbook Set Light

scrapbook ideen

Scroll to Top