Wandbilder für draußen: Diese Materialien eignen sich

Wandbilder für draußen: Ein Bild hängt auf dem Balkon

Du willst Deinen Balkon oder die Terrasse in echte Wohlfühlorte verwandeln? Dann brauchst Du nicht nur Pflanzen für Deine grüne Oase – sondern auch Deko, die Geschichten erzählt. Wandbilder für draußen bringen Persönlichkeit an jede Wand, ob Stadtbalkon, Gartenlaube oder Outdoor-Lounge. Wir zeigen Dir, welche Materialien dafür geeignet sind, wie Du sie montierst und mit den passenden Motiven zum harmonischen Gesamtlook kombinierst.

Wieso Wandbilder für draußen?

Zwischen Loungemöbeln, Lichterketten und Lieblingspflanzen fehlt oft genau das gewisse Etwas – nämlich etwas, das Persönlichkeit zeigt. Wandbilder für draußen geben Deinem Balkon oder Garten einen eigenen Charakter, zum Beispiel:

  • ein Strandfoto, das Dich an den letzten Urlaub erinnert
  • ein Blumenmotiv, das die Farben Deiner Blumenbeete aufgreift
  • Bilder von Freunden und Familie zum Wohlfühlen
  • oder ein Zitat, das Dich beim Kaffee auf dem Balkon zum Schmunzeln bringt

Und das Beste: Wenn Du das passende Material wählst, halten die Bilder richtig was aus. Sie trotzen Sonne, Regen und sogar Sommergewitter ohne zu verblassen oder sich zu verziehen. Du hängst sie einmal auf, und sie bleiben. So wird aus „draußen sitzen“ ein Gefühl von Ankommen im eigenen Outdoor-Bereich.

Wandbilder für draußen: die richtigen Materialien

Nicht jedes Wandbild hält Wind, Sonne und Regenschauer aus. Deshalb kommt’s auf das richtige Material an. Verzichte auf Poster oder Leinwände, denn damit wirst Du garantiert nicht glücklich. Folgende Varianten eignen sich für draußen.

Acrylglas

Das klare, glänzende Acryl versiegelt Dein Foto: Feuchtigkeit perlt einfach ab und Dein Motiv wird dank der Acrylglasplatte vor UV-Strahlen geschützt. So bleicht das Bild auch bei Sonneneinstrahlung nicht so schnell aus.

Gleichzeitig ist das Material bruch- und kratzfest, sodass es auch bei spontanen Sommergewittern oder wilden Kindern im Garten heil bleibt.

Acrylglas Bild - perfekt als Wandbild für draußen

 

Das Acrylglas ist nur 5 Millimeter schmal und passt auf jeden Balkon. Deine Lieblingsbilder bekommen eine intensive Farbbrillanz und eine hochauflösende Bildwiedergabe. Wie ein echtes Glow-Up! Von 20×20 Zentimetern bis zu 110×70 Zentimetern ist bestimmt das richtige für Dich dabei.

Jetzt Acrylglas gestalten

Alu-Dibond

Hier sorgt eine 0,3 cm starke Aluminiumverbundplatte für eine ästhetische Wiedergabe Deiner Bilder. Die Platte ist dadurch leicht, aber extrem stabil. Sie rostet nicht, verzieht sich nicht und die seidenmatte Oberfläche reflektiert Sonne nur minimal. Die perfekten Wandbilder für draußen, wenn Dein Sitzplatz in der prallen Sonne liegt.

Alu-Dibond als Wandbild für draußen

Ob Familienfoto, Urlaubsaufnahme oder grafisches Motiv: Alu-Dibond eignet sich besonders für größere Formate, die eine hochwertige, ruhige Bildwirkung entfalten sollen. Durch seine hohe Stabilität kannst Du es sogar an windanfälligen Stellen wie Gartenhaus-Wänden oder Carports anbringen. Auch hier hast Du die Wahl aus den Formaten 20×20 bis 110×70 Zentimetern.

Jetzt Alu-Dibond gestalten

Forex

Wenn Du es leicht magst, ist Forex genau Dein Ding. Die Hartschaumplatte ist das Leichtgewicht unter den Outdoor-Wandbildern, aber trotzdem robust und stabil genug für Balkon oder Terrasse. Das Material ist feuchtigkeitsresistent, formstabil und UV-beständig, sodass Dein Bild auch nach Wochen im Freien noch genauso aussieht wie am ersten Tag.

Forex Bild

Weil Forex so wenig wiegt, lässt es sich spielend leicht anbringen – selbst auf empfindlichen Untergründen wie Putz, Holz oder Kunststoffverkleidung. Da kein Bohren nötig ist, ist es ideal also für Mietwohnungen, wettergeschützte Balkone oder Stellen, an denen Du flexibel bleiben möchtest.

Gleichzeitig kommen Deine Lieblingsbilder extrem gut zur Geltung. Durch die edle Glanzoptik machen sie richtig was her – Dein Besuch wird bei der nächsten Gartenparty Augen machen!

Jetzt Forex gestalten

Acryl auf Alu-Dibond

Du willst mit Deinem Wandbild für draußen ein echtes Statement setzen? Diese Kombination ist unschlagbar: Acryl auf Alu-Dibond vereint eine brillante Farbtiefe mit absoluter Outdoor-Tauglichkeit. Vorne sorgt das hochglänzende Acrylglas für intensive Farben und starke Kontraste, während die Alu-Platte das Ganze von hinten stabilisiert.

Acrylglas auf Alu-Dibond

So ist das Wandbild robust, wetterfest und formstabil. Diese Variante ist nicht nur besonders edel, sondern auch widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Ob pralle Sonne, Sommerregen oder Wind – das Bild bleibt absolut hochwertig im Look.

Jetzt Acrylglas auf Alu-Dibond gestalten

Welche Größe passt?

Auf dem Balkon wirken Formate von 30 × 30 cm bis 45 × 60 Zentimeter am harmonischsten. Für Hausfassaden oder die Lounge-Ecke empfehlen wir Dir größere Wandbilder für draußen, damit das Motiv auch aus ein paar Metern Entfernung noch wirkt.

So kommt Dein Bild sicher an die Wand

  • Distanzhalter aus Edelstahl: Sie sorgen für ein paar Millimeter Abstand zur Wand. So kann die Luft zirkulieren, Feuchtigkeit trocknet schneller und das Bild bekommt einen cleanen Schwebe-Look.
  • Schienensysteme: Sie sind praktisch, wenn Du mehrere Formate kombinieren willst. Einmal montiert, lassen sich neue Wandbilder einfach einhängen.
  • Outdoor-Klebestreifen: Diese funktionieren auf glatten Untergründen. Achte auf die Gewichtsangabe und darauf, dass sie wirklich für draußen geeignet sind. Perfekt für Forex oder kleinere Acrylglasformate.

Motivwahl: Ideen für den perfekten Outdoor-Vibe

Motivwahl für Wandbilder für draußen

Du fragst Dich jetzt: Welche Motive sollen meine Wandbilder für draußen bekommen? Wir haben ein paar Ideen gesammelt. Lass Dich inspirieren!

  • Botanische Close-ups: Blätter, Farnspiralen oder Sukkulenten in Makroaufnahme greifen das Grün Deiner Pflanzen auf und setzen einen tollen Kontrast zu helleren (Holz-)Wänden.
  • Panorama-Motive: Lavendelfelder, Berglandschaften oder Strandmotive vom letzten Urlaub vergrößern kleine Terrassen optisch.
  • Architektur & Muster: Wer es urban mag, setzt auf grafische Details oder Street-Art – vor allem auf Ziegel oder Beton sehr cool.
  • Familienmomente: Wieso die schönen Familien-Erinnerungen nur drinnen aufhängen? Auch auf dem Balkon sind sie bestens geeignet und machen ihn persönlich.
  • Typografie: Sprüche, Zitate oder auch nur ein Wort, das Dir etwas bedeutet – typografische Motive setzen starke Akzente und machen aus Deiner Wand ein Statement.

Unsere Empfehlung: Je nachdem, wo Du das Bild aufhängst, ergeben sich ganz neue Ideen:

  • In der Outdoor-Küche machen sich Typo-Motive mit Grillrezepten, Cocktailnamen oder sommerlichen Illustrationen besonders gut.
  • Im Eingangsbereich wirkt ein Wandbild mit Familienname, Hausnummer oder einem Begrüßungszitat richtig hochwertig.
  • Die Kinderecke im Garten darf bunt und verspielt sein: Bunte Buchstaben, Superhelden oder tolle Haustierbilder sind hier perfekt.

So lässt Du Deinen Außenbereich noch mehr glänzen

Wenn Du abends gern draußen sitzt, lohnt sich ein Blick auf die richtige Beleuchtung. Kleine Solar-Spotlights, die auf Dein Wandbild gerichtet sind, bringen auch nach Sonnenuntergang noch eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders bei Acrylglas entstehen durch das Licht sanfte Kantenreflexe, was schön aussieht.

Auch Pflanzen sind perfekte Partner für Deine Wandbilder für draußen. Eine rankende Clematis oder Efeu, der sich leicht seitlich über das Bild zieht, wirkt wie ein natürlicher Bilderrahmen.

Und wenn Du richtig kreativ werden willst, kombiniere verschiedene Formate und Materialien zu einer kleinen Outdoor-Galerie. Oder gestalte eine Themenwand: „Reiseziele“, „Blumen aus dem eigenen Garten“ oder „Zitate, die Dir was bedeuten“. Wie Du die Wandbilder am besten hängen kannst, liest Du in unserem Blogbeitrag.

Wie reinige ich die Wandbilder für draußen?

  • Staub & Pollen entfernen: Ein weiches Mikrofasertuch reicht.
  • Schmutz wegwischen: Lauwarmes Wasser plus ein Spritzer mildes Spülmittel. Keine Scheuertücher, nur weiches Material.
  • Winter-Check: Im Winter solltest Du die Bilder lieber mit rein nehmen. Besonders bei Minusgraden kann nicht garantiert werden, dass die Materalien keinen Schaden nehmen. Vielleicht machen se sich ja gut in der Garage oder im Wintergarten?

Jetzt Wandbilder für draußen gestalten

Mit den passenden Wandbildern für draußen bringst Du Charakter an jede Außenwand – und das ganz ohne Angst vor Regen oder Sonne. Wähle wetterfeste Materialien wie Acrylglas, Alu-Dibond, Forex oder Acryl auf Alu-Dibond.

Nach oben scrollen