War das letzte Jahr f\u00fcr Dich herausfordernd oder Du verbindest negative Emotionen damit? Ist das dann \u00fcberhaupt eine gute Idee, das Jahr 2023 in einem Jahrbuch festzuhalten? Ich sage JA! Denn es geht beim Erstellen eines Jahrbuchs nicht darum, akribisch das ganze Jahr abzuarbeiten, sondern die sch\u00f6nsten Momente festzuhalten und beim gelegentlichen Bl\u00e4ttern in Erinnerungen zu schwelgen.\u00a0 Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, den Fokus auf die sch\u00f6nen Dinge zu richten.<\/p>\n
Beim Erstellen des Jahrbuchs machst Du genau das. Du suchst Dir die sch\u00f6nsten Momente zusammen und stellst dabei fest, dass es so viele positive Dinge w\u00e4hrend dieser sonderbaren Zeit gab. Ich verspreche Dir, dass Du Dich in f\u00fcnf Jahren dar\u00fcber freust. Also Schluss mit den Ausreden: Los geht\u2019s mit Deinem pers\u00f6nlichen Foto Jahrbuch 2023! Jetzt hier gestalten!<\/a>\u00a0<\/strong><\/p>\n
Du m\u00f6chtest sicher gehen, dass Du in Deinem Fotobuch auch nichts vergisst? Hier findest Du eine\u00a0Checkliste zum kostenlosen Download,<\/strong> die alle wichtigen Punkte auflistet. Diese kannst Du als hilfreiche Unterst\u00fctzung w\u00e4hrend der Erstellung verwenden:
Es gibt verschiedenen M\u00f6glichkeiten, ein Foto Jahrbuch aufzubauen. Die g\u00e4ngigste Variante ist der chronologische Ablauf<\/strong>. Diesen kannst Du dann nach Monaten, Jahreszeiten oder nach Ereignissen, wie sie im Jahr passiert sind, anordnen. Alternativ kannst Du Dein Jahrbuch nach Themengebieten <\/strong>strukturieren. Daf\u00fcr bieten sich beispielsweise die Themen Familie, Urlaube oder Hobbys wie Reiten oder Kochen an.<\/p>\n
Entscheide einfach intuitiv, was sich f\u00fcr Dein Jahr sinnvoller anf\u00fchlt.<\/p>\n
Dein eigenes Foto Jahrbuch 2023 kannst Du spielend leicht im Online Designer von fotokasten gestalten. W\u00e4hle daf\u00fcr nach Belieben eines der vielen m\u00f6glichen Fotobuchtypen<\/strong><\/a> aus und beginne schnell und einfach mit der Erstellung. Im Folgenden habe ich f\u00fcr Dich ein paar sehr wertvolle Tipps zusammengefasst.<\/p>\n
Tipp 1: Triff die richtige Bildauswahl<\/strong><\/p>\n
Tipp 2: Erstelle ein Inhaltsverzeichnis f\u00fcr Dein Jahrbuch<\/strong><\/p>\n
<\/p>\n
Tipp 3: F\u00fcge Infos oder Zitate ein<\/strong><\/p>\n
Du hast es noch geschafft eine Reise im letzten Jahr zu machen und m\u00f6chtest diese unbedingt ausf\u00fchrlich in Deinem Jahrbuch darstellen? Dann f\u00fcge doch ein paar Fakten zur bereisten Region mit ein: Wie w\u00e4re es mit Einwohnerzahlen, H\u00f6henmeter oder auch Fun Facts wie die Anzahl der Eisdielen im Ort?
\nAuch f\u00fcr andere Themengebiete eignen sich Details, kurze Texte oder andere Infos. Witzige Zitate in Textform k\u00f6nnen zudem Dein Foto Jahrbuch 2023 lebendig machen.<\/p>\n
<\/p>\n
Tipp 4: Integriere weitere Erinnerungen f\u00fcr mehr Abwechslung
\n<\/strong><\/p>\n
Neben Fotos kannst Du auch andere Erinnerungen einf\u00fcgen. Fotografiere Flugtickets, Theaterkarten etc. \u00a0einfach ab oder scanne sie ein und lade sie anschlie\u00dfend in Deinem Foto Jahrbuch 2023 hoch. Wie Du den gew\u00fcnschten Ausschnitt ganz einfach in Word freistellen kannst, wird Dir hier<\/strong><\/a> erkl\u00e4rt.<\/p>\n
Tipp 5: Suche neben Fotos auch nach den sch\u00f6nsten Videos<\/strong><\/p>\n
Hast Du neben einer Vielzahl an Fotos vielleicht auch ein paar kurze Videos aufgenommen? Neben Fotos oder Tickets hast Du auch die M\u00f6glichkeit, diese in Dein Jahrbuch 2023 einzubinden. Wie es funktioniert kannst Du im Artikel Video im Fotobuch\u00a0<\/strong><\/a>nachlesen. So kannst Du auch Ger\u00e4usche und Bewegungen in Dein Jahrbuch einbauen.<\/p>\n
Tipp 6: Achte auf die richtigen Details bei Deinem Jahrbuch 2023<\/strong><\/p>\n
<\/p>\n
Tipp 7: Denke schon mal an n\u00e4chstes Jahr<\/strong><\/p>\n
Du hast Gefallen an einem Foto Jahrbuch gefunden? Wenn Du w\u00e4hrend des Jahres bereits Fotos in einen Ordner legst und ein paar Notizen dazu schreibst, geht die Erstellung das n\u00e4chste Mal besonders schnell.<\/p>\n