{"id":22807,"date":"2022-05-12T09:00:07","date_gmt":"2022-05-12T07:00:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/?p=22807"},"modified":"2025-06-25T19:24:50","modified_gmt":"2025-06-25T17:24:50","slug":"hochzeitszeitung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/hochzeitszeitung\/","title":{"rendered":"Hochzeitszeitung leicht gemacht: So geht’s"},"content":{"rendered":"

Du hast den Begriff Hochzeitszeitung<\/strong> zwar schon einmal geh\u00f6rt, wei\u00dft aber nicht genau, was das ist? Hier kommt die Antwort: Eine Hochzeitszeitung ist ein selbstgemachtes Heft voller Stories, Fotos und Insiderwissen \u00fcber das Brautpaar – liebevoll zusammengestellt und w\u00e4hrend der Feier an die G\u00e4ste verteilt. Pers\u00f6nlicher geht\u2019s kaum.<\/p>\n

So eine Hochzeitszeitung sorgt nicht nur f\u00fcr gro\u00dfe Augen beim Brautpaar, sondern auch f\u00fcr Unterhaltung am Tisch. Klar, eine Hochzeitszeitung zu gestalten, braucht ein bisschen Vorbereitung und Zeit. Aber das schaffst Du! Wir zeigen Dir alles, was Du wissen musst.<\/p>\n

Inhaltsverzeichnis<\/h3>\n

Eine kleine Roadmap: Was ist zu tun?<\/a><\/strong>
\n
Wie wird die Hochzeitszeitung gestaltet?<\/a><\/strong>
\n
Wer schreibt die Hochzeitszeitung?<\/a><\/strong>
\n
Hochzeitszeitung Ideen: Mit welchen Inhalten wird die Zeitung gef\u00fcllt?<\/a><\/strong><\/p>\n

Eine kleine Roadmap \u2013 Was ist zu tun?<\/h2>\n

Wie aufwendig Deine Hochzeitszeitung wird, liegt ganz bei Dir \u2013 vom schnell zusammengetackerten Word-Dokument bis zur edlen Hochglanz-Ausgabe ist alles drin. Hier kommt ein grober Ablaufplan, der zu jeder Variante passt.<\/p>\n

\"Checklist1. Zeitplan<\/strong>:<\/h3>\n

Am Anfang steht der Gedanke und ein grober Zeitplan. Ich w\u00fcrde auf jeden Fall 2-3 Monate f\u00fcr die Hochzeitszeitung einplanen. Besonders wenn man bei den Inhalten auf Dritte angewiesen ist, sollte man ausreichend Wartezeiten einkalkulieren.<\/p>\n

2. Team<\/strong>:<\/h3>\n

Wer ist dabei und wer macht was? Schick doch eine kurze Rundmail an die Hochzeitsg\u00e4ste oder sprich die \u00fcblichen Verd\u00e4chtigen direkt an. Sobald das Team steht, k\u00f6nnt Ihr ein erstes Redaktionstreffen planen.<\/p>\n

3. Eckdaten<\/strong>:<\/h3>\n

Wie viele Hefte braucht ihr? Farbe oder Schwarz-Wei\u00df? Profi-Druck oder selbst kopieren und heften? Gro\u00df, klein, klassisch, verspielt? Und was trifft am ehesten den Geschmack des Brautpaars? Schaut Euch gemeinsam ein paar Hochzeitszeitungs-Vorlagen an und kl\u00e4rt wichtige Fragen \u2013 dann f\u00e4llt die Entscheidung leichter.<\/p>\n

4. Inhalte<\/strong>:<\/h3>\n

Zeit f\u00fcr Brainstorming, Themenplan und Aufgabenverteilung. Sammelt Anekdoten, Fotos, Zitate – schreibt, recherchiert, fragt nach. Und keine Sorge: Auch Nachhaken, Erinnern und \u00dcberarbeiten geh\u00f6rt dazu. Teamwork makes the dream work!<\/p>\n

5. Layout<\/strong>:<\/h3>\n

Liegen die Texte alle vor, werden sie ins Layout eingef\u00fcgt (das geht nat\u00fcrlich auch schon vorher peu \u00e1 peu). Es folgen 2-3 Korrekturschleifen bis alles passt und gut aussieht.<\/p>\n

6. Druck<\/strong>:<\/h3>\n

Alles doppelt und dreifach gecheckt? Dann ab damit in den Druck! Damit das Hochzeitsmagazin p\u00fcnktlich zur Feier parat liegt, solltest Du rund zwei Wochen f\u00fcr den Druck und Versand einplanen. Manchmal geht\u2019s schneller, aber lieber auf Nummer sicher gehen.<\/p>\n

Wie wird die Hochzeitszeitung gestaltet?<\/h2>\n

Inspiration findest Du jede Menge online \u2013 inklusive Vorlagen, die Du direkt anpassen kannst. Alternativ lohnt sich ein Blick in echte Magazine vom Kiosk: Was gef\u00e4llt Dir? Was wirkt gut? Und was l\u00e4sst sich davon \u00fcbernehmen?<\/p>\n

\"Fotoheft<\/a><\/p>\n

Welche Software f\u00fcr Hochzeitszeitung?<\/h3>\n

Wer es ganz schnell und einfach haben will, schreibt die Hochzeitszeitschrift in Word zusammen oder nutzt Powerpoint. Wenn Du es etwas schicker magst, ist ein Layoutprogramm wie InDesign perfekt. Du hast damit noch nie gearbeitet? Dann lieber Finger weg – oder eine der Online-Vorlagen nutzen. Geht einfacher, spart Nerven.<\/p>\n

Bei fotokasten Hochzeitszeitung gestalten<\/h3>\n

Wenn es individuell und richtig sch\u00f6n werden soll, kannst Du auch bei fotokasten<\/strong> ein Fotobuch Softcover<\/strong> oder ein Fotobuch mit Drahtheftung<\/strong> als Hochzeitsmagazin gestalten. Die B\u00fccher gibt es in verschiedenen Formaten, zum Beispiel A4, A5 und quadratisch.<\/p>\n

In unserem Online Designer findest Du viele tolle Hintergr\u00fcnde<\/strong> und Layout-Vorlagen, mit denen Deine Hochzeitszeitschrift ein individuelles Schmuckst\u00fcck wird.<\/p>\n

\n
\n

Fotobuch Softcover<\/h4>\n

\"Hochzeitszeitung<\/a><\/p>\n

Jetzt gestalten<\/span><\/a><\/div>\n<\/div><\/div>\n
\n

Fotoheft Drahtheftung<\/h4>\n

\"Hochzeitsmagazin<\/a>
\n

Jetzt gestalten<\/span><\/a><\/div>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n

Vorlage Hochzeitszeitung<\/h3>\n

Rundum sorglos: Die einfachste L\u00f6sung ist es, unsere Vorlagen f\u00fcr eine Hochzeitszeitung zu nutzen. Dann kannst Du die Texte und Bilder direkt ins Layout setzen. Wie w\u00e4re es zum Beispiel mit „Hochzeits-Erinnerungen“, „Golden Wedding“, „Hochzeitsblumen“ oder „Forever“?<\/p>\n

Warum Vorlagen einfach genial sind:<\/h4>\n