{"id":27070,"date":"2022-09-09T08:30:50","date_gmt":"2022-09-09T06:30:50","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.fotokasten.de\/?p=27070"},"modified":"2023-05-02T13:29:07","modified_gmt":"2023-05-02T11:29:07","slug":"stundenplan-selber-machen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/stundenplan-selber-machen\/","title":{"rendered":"Stundenplan selber machen \u2013 pers\u00f6nlich und kreativ"},"content":{"rendered":"
Es geht wieder los! Die Schule startet und l\u00e4sst tausende ABC-Sch\u00fctzen und fortgeschrittene Grundsch\u00fcler die Klassenr\u00e4ume st\u00fcrmen. Die Spannung, welche neuen interessanten Welten es wohl dieses Schuljahr zu entdecken gibt, versetzt sicher auch Dein Kind in freudige Aufregung. So hei\u00dft es bald zum ersten oder aber wiederholten Male, altbekannte und neue F\u00e4cher in den pers\u00f6nlichen Wochenplan einzutragen. Aus diesem Grund m\u00f6chte ich Dir heute zeigen, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind einen Stundenplan selber machen kannst. Viel Spa\u00df!<\/p>\n
<\/p>\n
Einem vorgefertigten Stundenplan-Layout fehlt es vor allem an einem: Individualit\u00e4t! Um Deine Kinder schon von Anfang an mit in die Organisation der Woche einzubeziehen, braucht es es hin und wieder einen kleinen Anreiz. Denn nicht immer haben unsere Kleinsten Lust, sich mit Planung und Struktur auseinanderzusetzen. Sie wollen spielen, die Welt entdecken und am liebsten den ganzen Tag \u00fcber den Schulhof jagen.<\/p>\n
Doch einen Stundenplan selbst gestalten<\/strong> zu k\u00f6nnen, erm\u00f6glicht es Deinem Kind, das Angenehme mit dem N\u00fctzlichen zu verbinden. Es darf sich kreativ ausleben<\/strong>, den Plan nach den pers\u00f6nlichen Interessen und Vorlieben<\/strong> erstellen und schafft gleichzeitig einen geordneten \u00dcberblick \u00fcber die Schulwoche<\/strong>.<\/p>\n <\/p>\n Es gibt verschiedene Wege, um einen Stundenplan selbst gestalten zu k\u00f6nnen. Dabei muss es in keinem Fall nur ein Blatt Papier sein, auf dem die verschiedenen F\u00e4cher in einer Spalte landen. Im Gegenteil! Es ist Kreativit\u00e4t gefragt. Denn genau so einzigartig und besonders wie Dein kleiner Sch\u00fctzling soll am Ende auch der Stundenplan werden. Aus diesem Grund habe ich Dir im Folgenden 3 verschiedene Ideen zusammengefasst:<\/p>\n Kinder lieben Poster. Ob das gro\u00dfe Sportidol oder die Lieblingsband: noch immer sind tausende von Kinderzimmern mit den pers\u00f6nlichen Helden und Vorbildern plakatiert. Das kommt Dir von zu Hause sehr bekannt vor? Dann ist das Poster<\/strong><\/a> wahrscheinlich als kreative Idee ideal, um das Projekt Stundenplan selber machen<\/em> aktiv anzugehen.<\/p>\n Bei fotokasten hast Du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen und Ausrichtungen. So kannst Du den Stundenplan zusammen mit Deinem Kind bestens auf dessen Bed\u00fcrfnisse und den Platz im Zimmer abstimmen.<\/p>\n Die digitale Kompetenz wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Auch unsere Kleinsten sollten wir daher fr\u00fch genug, jedoch im gesunden Ma\u00dfe an die Technik heranf\u00fchren und den Umgang mit Computer und Co. beibringen.<\/p>\n Besonders bei den etwas \u00e4lteren Grundsch\u00fclern steht der Technik-Unterricht bereits auf dem Lehrplan. Ein selbst gestaltetes Mousepad<\/strong><\/a> ist daher eine weitere wunderbare und kreative Idee, um einen Stundenplan selbst gestalten zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Einen dritte Idee, die ich Dir als Inspiration an die Hand geben m\u00f6chte, ist die Magnettafel<\/strong><\/a>. Auch sie eignet sich perfekt, um einen ganz pers\u00f6nlichen Stundenplan selbst erstellen zu k\u00f6nnen. Mit ihr hat Dein Sch\u00fctzling den Ablauf der Schulwoche nicht nur wunderbar im Blick.<\/p>\n Auch als dekorative Wanddekoration wird die Magnettafel zu einem echten Hingucker im Kinderzimmer. Und das Beste:<\/strong> Zus\u00e4tzliche Informationen oder wichtige To-dos k\u00f6nnen mithilfe von Magneten<\/strong><\/a> schnell und einfach an der Tafel gepinnt werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Ideen haben Dir und Deinem Kind zugesagt und Ihr m\u00f6chtet nun gerne einen individuellen Stundenplan umsetzen? Kein Problem! Um eine Grundlage f\u00fcr die Gestaltung zu haben, habe ich unten eine kleine Vorlage f\u00fcr Euch vorbereitet. Und so geht’s weiter:<\/strong><\/p>\n <\/p>\n M\u00e4ppchen<\/strong><\/p>\nStundenplan online gestalten: kreativ und unkonventionell<\/h2>\n
<\/a>
Stundenplan selber machen: als Poster<\/h3>\n
<\/a>
Stundenplan selber machen: als Mousepad<\/h3>\n
<\/a>
Stundenplan selber machen: als Magnettafel<\/h3>\n
Vorlage f\u00fcr den pers\u00f6nlichen Stundenplan<\/h3>\n
<\/a>
\n
Weitere Produktvorschl\u00e4ge f\u00fcr Dein Schulkind:<\/h3>\n
<\/p>\n