{"id":29714,"date":"2025-05-20T17:17:48","date_gmt":"2025-05-20T15:17:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/?p=29714"},"modified":"2025-05-20T17:28:42","modified_gmt":"2025-05-20T15:28:42","slug":"alte-fotos-digitalisieren-so-gehts-ganz-einfach","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/alte-fotos-digitalisieren-so-gehts-ganz-einfach\/","title":{"rendered":"Alte Fotos digitalisieren: Hol Deine Erinnerungen ins Jetzt"},"content":{"rendered":"

Verblasste Farben, knitterige Ecken, vergilbtes Papier – alte Fotos haben Charakter. Leider sind sie gleichzeitig ganz sch\u00f6n empfindlich. Wenn Du Deine sch\u00f6nsten Erinnerungen retten und noch mehr aus ihnen machen willst, wird es Zeit, Deine Fotos zu digitalisieren. Klingt aufwendig? Ist es nicht! Wir zeigen Dir, wie Du Deine Sch\u00e4tze ohne Qualit\u00e4tsverlust speicherst und neu in Szene setzt.<\/p>\n

Warum \u00fcberhaupt alte Fotos digitalisieren?<\/h2>\n

Alte Familien-Fotosch\u00e4tze sind unglaublich wertvoll – egal ob Bilder von Oma und Opa, von Dir als Kind oder von gro\u00dfen Ereignissen in der Vergangenheit. Papier ist jedoch nicht das langlebigste Material. Deshalb verblassen diese tollen Erinnerungen mit der Zeit und werden irgendwann unbrauchbar.<\/p>\n

Wenn Du Deine Fotos digitalisierst, sch\u00fctzt Du sie nicht nur, sondern kannst noch mehr mit ihnen machen: bearbeiten, digital mit Verwandten teilen oder in Fotoprodukte verwandeln.<\/p>\n

Au\u00dferdem: So musst Du nicht stundenlang auf dem Dachboden nach dem einen Foto suchen. Digital hast Du es in Sekunden – zack, gefunden.<\/p>\n

Fotos digitalisieren: 3 M\u00f6glichkeiten<\/h2>\n

Wie Du Deine Fotos digitalisierst, h\u00e4ngt davon ab, wie viele es sind und welche Qualit\u00e4t Du Dir w\u00fcnschst. Hier kommen die Optionen im \u00dcberblick.<\/p>\n

1. Die schnelle Nummer: Abfotografieren mit dem Smartphone<\/h3>\n

Wenn\u2019s schnell gehen soll oder Du nur ein paar Fotos retten willst, reicht Dein Handy locker aus. Die heutigen Smartphones liefern schon richtig gute Qualit\u00e4t. Daf\u00fcr legst Du Deine Bilder bei Tageslicht auf eine glatte, matte Fl\u00e4che, die nicht reflektiert.<\/p>\n

Dann h\u00e4ltst Du Deine Smartphone-Kamera dr\u00fcber und fotografierst Dein Motiv ab.<\/p>\n

Smarte Tipps f\u00fcrs Abfotografieren:<\/h4>\n