{"id":30180,"date":"2025-09-08T16:47:40","date_gmt":"2025-09-08T14:47:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/?p=30180"},"modified":"2025-09-08T16:48:42","modified_gmt":"2025-09-08T14:48:42","slug":"achtsamkeitskalender-selber-machen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/achtsamkeitskalender-selber-machen\/","title":{"rendered":"Achtsamkeitskalender selber machen: Inspiration f\u00fcr jeden Monat"},"content":{"rendered":"

Einmal tief durchatmen und schon f\u00fchlt sich alles ein kleines bisschen leichter an. Ein Achtsamkeitskalender holt genau dieses Gef\u00fchl in Deinen Alltag: mit kleinen Pausen, klaren Impulsen und liebevollen Erinnerungen an das, was wirklich z\u00e4hlt. Und das Beste: Du kannst Deinen Achtsamkeitskalender ganz easy selber machen. Wir zeigen Dir, wie Du mit Deinen eigenen Fotos und Ritualen einen Begleiter f\u00fcr ein achtsames Jahr gestaltest.<\/p>\n

Was ist ein Achtsamkeitskalender?<\/h2>\n

Ein Achtsamkeitskalender ist ein Kalender, der den Alltag bewusst entschleunigt. Er kombiniert die gewohnte \u00dcbersicht \u00fcber Monate und Tage mit kleinen Inhalten, die Dich regelm\u00e4\u00dfig zum Innehalten einladen. Das k\u00f6nnen Monatsmottos, einfache Atem\u00fcbungen, kurze Reflexionsfragen oder kleine Rituale sein.<\/p>\n

Die Idee dahinter: Dein Kalender soll Dich nicht nur organisieren, sondern auch bremsen, wenn es n\u00f6tig ist. Jeder Monat erinnert Dich daran, kurz durchzuatmen, Dich zu sortieren und die eigenen Bed\u00fcrfnisse wahrzunehmen.<\/p>\n

So wird der Kalender nicht nur zur Termin\u00fcbersicht, sondern zu einem Werkzeug f\u00fcr mehr Gelassenheit und Selbstf\u00fcrsorge im Alltag. Und das k\u00f6nnen wir doch alle gut gebrauchen oder?<\/p>\n

Achtsamkeitskalender mit einem Fotokalender selber machen<\/h2>\n

Die Grundlage ist simpel: Du startest mit einem Fotokalender<\/a><\/strong>, den Du selbst gestaltest. Und dann suchst Du das Format aus, das am besten zu Deinem Alltag passt. Dein Achtsamkeitskalender soll nicht nur sch\u00f6n aussehen, sondern auch praktisch zu Deinem Leben passen.<\/p>\n

\ud83d\udc49 \u00dcberleg Dir also: H\u00e4ngt er sichtbar an der Wand, damit er Dich t\u00e4glich erinnert? Soll er auf dem Schreibtisch stehen, damit Du auch im Job immer mal wieder kurz durchatmest? Oder brauchst Du extra viel Platz, um neben Fotos auch kleine Notizen, Mottos oder Rituale unterzubringen?<\/p>\n

\n

Wandkalender A4 hoch<\/h4>\n

Der Klassiker ist kompakt, aber bietet viel Platz f\u00fcr Fotos und kleine Impulse. Ideal, wenn Du Deinen Kalender an der Wand immer im Blick haben willst.<\/p>\n

\"Wandkalender<\/a><\/p>\n

Jetzt gestalten<\/span><\/a>\n

<\/div><\/div>

\n

Klappkalender A3<\/h4>\n

Gro\u00dfz\u00fcgig und \u00fcbersichtlich. Hier hast Du richtig viel Raum, um Fotos wirken zu lassen und gleichzeitig Mottos, Rituale und auch Termine einzutragen.<\/p>\n

\"Achtsamkeitskalender<\/a><\/p>\n

Jetzt gestalten<\/span><\/a>\n

<\/div><\/div>

\n

Tischkalender<\/h4>\n

Klein, handlich und immer in Reichweite. Ob im B\u00fcro oder auf dem Nachttisch: Jeden Monat bekommst einen neuen Impuls f\u00fcr Achtsamkeit.<\/p>\n

\"Achtsamkeitskalender<\/a><\/strong><\/p>\n

Jetzt gestalten<\/span><\/a>\n

<\/div><\/div><\/div>\n

Inhalte f\u00fcr Deinen Achtsamkeitskalender<\/h2>\n

Damit Dein Kalender Dich wirklich st\u00e4rkt, kannst Du ihn mit kleinen Impulsen f\u00fcllen. Hier ein paar Inspirationen, die leicht umzusetzen sind und sich wunderbar in den Alltag einf\u00fcgen:<\/p>\n

Monatsmotto<\/h3>\n

Ein Monatsmotto ist ein Wort oder kurzer Satz, der Dir den Fokus f\u00fcr die n\u00e4chsten Wochen gibt. F\u00fchle in Dich hinein, was Dir gut tut und was Du brauchst. Beispielideen:<\/p>\n