Fotobuch erstellen – Tipps und Tricks bei fotokasten
Hardcover: Das beliebteste Fotobuch erstellen
Fotobuch selbst erstellen: kreativ und einzigartig
Wie erstelle ich ein Fotobuch - eine Anleitung
- Lege die Anzahl der Fotos fest, die Du im Fotobuch verwenden möchtest
- Unser Tipp: sortiere Deine Fotos in einen extra Ornder bevor Du anfängst Dein Fotobuch zu erstellen
- Wähle den Einband des Fotobuchs, z.B. Hardcover oder Softcover
- Wähle das Format, z.B. A4, A5 oder quadratisch (das eignet sich besonders gut für Fotos im Hoch- und Querformat)
- Wähle die passende Seitenzahl, die zu der Anzahl Deiner Fotos passt
- Füge Deine digitalen Fotos in Dein Fotoprojekt ein
- Wähle ein passendes LAyout aus oder gestalte ein eigenes
- Füge Verschönerungen wie Cliparts, Hintergründe und Rahmen ein
- Füge eigenen Text und Kommentare ein
- Bearbeite die Fotos mit Hilfe von Bildeffekten
- Kontrolliere Dein Werk, z.B. mit einer Fotobuch-Checkliste von fotokasten
- Führe die Bestellung durch und Freue Dich auf Dein neues Erinnerungsbuch
Fotobuch erstellen: so geht es schneller!
- Wähle weniger Seiten aus und entscheide Dich für Fotobuch online erstellen ohne Software Download. Das macht Sinn bei Fotobüchern für kleinere Themen, wie Ausflüge oder eine Feier. Da reichen auch 12 Seiten. Für umfangreiche Themen, wie Familienchronik oder Hochzeit Fotobuch, brauchst Du natürlich mehr Zeit.
- Nutze den Gestaltungsassistenten und automatisches Einfügen der Bilder.
- Gestalte Dein Fotobuch schlicht. Verzierungen brauchen Zeit und auch Fotobuch mit Text erstellen dauert länger. Wenn du beim Fotobuch gestalten immer nur ein Foto pro Seite einfügst, statt komplizierte Foto-Collagen zu erstellen, geht es auch schneller
- Bereite Dich gut vor! Suche und sortierte die Bilder, die Du gerne in Deinem Fotobuch hättest noch vor dem Loslegen.