Hochzeitsdeko – so einfach selbstgemacht

Hochzeitsdeko

Die Hochzeitsdeko spielt natürlich eine wichtige Rolle am großen Tag. So könnt Ihr Eure Persönlichkeit einfließen lassen und gebt Eurer Hochzeit einen ganz individuellen Anstrich. Lasst Euch von den Ideen für Eure individuelle DIY-Hochzeitsdeko bezaubern und inspirieren. Mit den Anleitungen sind die Tipps auch ganz einfach nachgemacht.

Holzdekoration für die Hochzeit

Das Material Holz steht für Wärme und Natürlichkeit wie kein anderes. Für diese schöne Tischdeko benötigt Ihr nur einige Baumscheiben in verschiedenen Größen. Diese dienen als Unterleger für DIY-Kerzenhalter oder Vasen sowie auch – mit einem Schlitz versehen – als Halter für das Menü. Genauso gut lassen sich auch Namenskarten in die Holzhalterung stecken. Alternativ könnt Ihr auch die Baumscheiben direkt als Platzkarten beschriften.

 

Zauberhafte Platzdeko

Tischdeko Hochzeit

Neben Platzkarten gehören auch diverse andere Deko-Elemente zu einer stimmigen Tischdeko dazu. Eine DIY-Platzdeko sollte natürlich zum Stil der weiteren Tischdekoration passen. Wenn Ihr euch für eine natürliche Holzdekoration entschieden habt, passen dazu weitere Pflanzen wie Zweige von Eukalyptus, Rosmarin und Olive, große Blätter wie Farne oder auch einzelne frische oder getrocknete Blumen perfekt. Wenn die Hochzeit im Herbst stattfindet, kann man den Tisch auch mit Eicheln, Kastanien oder Tannenzapfen dekorieren. Zur herbstlichen Dekoration passen außerdem noch bunte Blätter und rote Beeren wie Vogelbeeren, Feuerdorn oder Zierapfel.

 

Deko Hochzeit

Für einen romantischen Stil eignen sich Stoffservietten in natürlichen Farben wie naturweiß, beige oder grün. Um die Servietten könnt Ihr stilvoll eine Schleife aus Naturschnur binden und unter die Schleife einen Zweig oder ein paar kleine Blumen stecken. Als Tischdeko kann man außerdem weitere Blumen und grüne Zweige einfach in die Tischmitte legen und zwischen die Zweige kleine Gläser mit Teelichtern stellen.

 

Blumenvasen mit Jutestoff

Tischdeko

Passend zur Holzdeko können auch wunderschöne Blumenvasen, die in einem Jutestoff– oder Leinensäckchen stehen, gebastelt werden. Dafür braucht Ihr nur kleine Beutel aus Jute, Leinen oder einem anderen natürlichen Stoff und Einmachgläser als Vasen für die Blumen. Für noch mehr Romantik kann man die Blumenbeutel mit einem verspielten Geschenkband dekorieren. Besonders gut eignet sich dazu ein Band aus Spitze.

 

Hochzeitsdeko mit einem Hauch Vintage

Tischdeko Hochzeit

Nutzt Einmachgläser als Vasen oder Kerzenhalter auf den Tischen. Mit einer Spitzenbordüre umwickelt sorgen sie für den richtigen Hauch Romantik und Vintage. Passend zum Vintage-Stil könnt Ihr die Gläser auch mit Trockenblumen befüllen. Als Deko für die Kerzengläser eignen sich auch Steine oder Sand in passenden Farben. Teelichter in dekorierten Einmachgläsern könnt Ihr auch super draußen auf die Wiese oder an den Wegesrand stellen – zusammen mit den Lichterketten leuchten sie nach Einbruch der Dunkelheit wie im Traum.

 

Romantische Beleuchtung 

hochzeitsdeko Tischdeko

Wunderschöne Hingucker auf dem Tisch und rundherum: Legt batteriebetriebene LED-Lichterketten in hübsche Einmachgläser. Ihr könnt sie auch komplett mit Spitze umwickeln – sie sorgt für ein schönes, zartes Licht. Verwendet die Gläser als Tischdeko oder hängt sie mit einem Seil in die Bäume. Wie eingefangene Feenlichter – märchenhaft! Genauso schön kann man Teelichter in kleine Einmachgläser legen und diese mit Naturschnur an ein Seil binden. Das Seil wird dann draußen an den Bäume befestigt, sodass im Garten überall kleine Lichter funkeln. Wenn Ihr die Gläser noch mehr schmücken wollt, könnt Ihr auch hier die Gläser mit Spitze oder auch mit Jutestoff und einem Stoffband umwickeln.

 

Die Geschichte Eurer Liebe

hochzeitsdeko Fotos

Spannt eine Leine im Raum und hängt Fotos Eurer Liebesgeschichte mit Wäscheklammern daran auf. Am besten eignen sich dafür Retro-Bilder. Die Fotos können Schnappschüsse aus dem ersten gemeinsamen Urlaub sein. Habt Ihr schon Nachwuchs? Gibt es einen besonderen Ort? Kleine Geschichten aus Eurem Leben ergeben eine wunderschöne Deko und Unterhaltung für die Gäste. Natürlich könnt Ihr auch Blumen und andere Deko an die Leine hängen. Eine lustige Idee für die Gäste ist es, wenn sie Euch kleine Nachrichten schreiben und an die Leine hängen können. Und Ihr habt zugleich all die Briefe als Erinnerungen von Eurer Hochzeit!

 

Märchenhafte Vergleiche

hochzeitsdeko Poster

Es müssen nicht immer Blumen sein. Auch ein Poster mit einem schönen Rahmen und unterhaltsamen Inhalt wirkt als Wanddeko wunderschön. Am besten eignen sich alte Holzrahmen sowie romantische Sprüche und Gedichte. Im kleineren Format sind gerahmte Poster auch wunderbar als Tischdeko.

 

 

 

 

 

hochzeit

 

Überraschung in Tüten

DIY Hochzeitsdeko

Teilt Eure Freude über diesen schönen Tag. Am besten mit Blüten, Konfetti oder was auch immer Ihr mögt. Rollt ein Papier in A5 Größe zu einer Schultüte, klebt es an den überlappenden Seiten und der Spitze fest und füllt es. Das dauert nicht länger als fünf Minuten. Damit sorgen Eure Gäste von ganz allein für die Hochzeitsdeko und es macht obendrein noch eine Menge Spaß.

 

Zarte Puschel

hochzeitsdeko pompomsPompoms aus Seidenpapier gehören definitiv zu den Deko-Dauerbrennern der Hochzeitsdeko. Verständlich: Sie sehen wunderschön aus und sind ganz einfach gemacht. Diese DIY-Pompoms eignen sich bestens als hübsche Wanddeko, und die Farben könnt Ihr passend zur restlichen Deko aussuchen – traumhaft ist zum Beispiel eine Kombination aus weiß und verschiedenen Rosatönen. Mit selbstgemachter Deko wird Eure Hochzeit einfach traumhaft schön.

 

Du möchtest sehen, wie es geht? Hier geht’s zur Videoanleitung.

Und so einfach geht’s:

  1. Legt mehrere Lagen Seidenpapier übereinander. Für einen schönen vollen Pompom sollten es mindestens sieben Lagen sein.
  2. Falte das Seidenpapier ca. 2-3 cm breit im ZickZack zu einer Ziehharmonika.
  3. Runde die Ecken des Seidenpapiers mit der Schere etwas ab.
  4. Binde eine Angelschnur oder festes Garn um die Mitte. Wenn Ihr die Pompoms später aufhängen möchtet, nutzt eine entsprechend lange Schnur.
  5. Nun zieht Ihr die einzelnen Lagen des Seidenpapiers vorsichtig auseinander und puschelt sie ordentlich auf.

 

Den schönsten Tag des Lebens solltest Du für immer festhalten. 6 Tipps wie den den richtigen Fotografen für Hochzeitsfotos findest erwarten Dich in unserem Artikel.

Weitere Ideen rund ums Thema findest Du in unserem Hochzeitsmagazin:

 

Produkte aus dem Artikel

Retro Bilder

Retrobilder-guenstig-bestellen

Hochzeitsfotobuch 30×30

echtfotobuch-hardcover-30x30

Poster

belichtete-poster-fotoposter-poster-auf-echtem-fotopapier

 

Scroll to Top