Stundenplan selber machen – persönlich und kreativ

Stundenplan selber machen

Es geht wieder los! Die Schule startet und lässt tausende ABC-Schützen und fortgeschrittene Grundschüler die Klassenräume stürmen. So heißt es bald wieder, altbekannte und neue Fächer in den persönlichen Wochenplan einzutragen. Aus diesem Grund möchten wir Dir heute zeigen, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind einen Stundenplan selber machen kannst. Viel Spaß!

Stundenplan selber machen: die perfekte Motivation

Einem vorgefertigten Stundenplan-Layout fehlt es vor allem an einem: Individualität! Um Deine Kinder schon von Anfang an mit in die Organisation der Woche einzubeziehen, braucht es es hin und wieder einen kleinen Anreiz. Denn nicht immer haben unsere Kleinsten Lust, sich mit Planung und Struktur auseinanderzusetzen. Sie wollen spielen, die Welt entdecken und am liebsten den ganzen Tag über den Schulhof jagen.

Doch einen Stundenplan selbst gestalten zu können, ermöglicht es Deinem Kind, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Es darf sich kreativ ausleben und den Plan nach den persönlichen Interessen und Vorlieben erstellen. Gleichzeitig schafft ihr so einen geordneten Überblick über die Schulwoche.

Stundenplan online gestalten: kreativ und unkonventionell

Es gibt verschiedene Wege, um einen Stundenplan selbst gestalten zu können. Dabei muss es in keinem Fall nur ein Blatt Papier sein, auf dem die verschiedenen Fächer in einer Spalte landen. Im Gegenteil! Es ist Kreativität gefragt. Denn genau so einzigartig und besonders wie Dein kleiner Schützling soll am Ende auch der Stundenplan werden. Aus diesem Grund geben wir Dir 3 verschiedene Ideen.

Stundenplan selber machen: als Poster

Stundenplan als Poster gestalten
Stundenplan als Poster

Kinder lieben Poster. Ob der liebste Superheld oder die Lieblingsband: noch immer sind tausende von Kinderzimmern mit den persönlichen Helden und Vorbildern plakatiert. Das kommt Dir von zu Hause sehr bekannt vor? Dann ist das Poster als kreative Idee ideal, um das Projekt Stundenplan selber machen aktiv anzugehen.

Bei fotokasten hast Du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Größen und Ausrichtungen. So kannst Du den Stundenplan zusammen mit Deinem Kind bestens auf dessen Bedürfnisse und den Platz im Zimmer abstimmen.

 

Stundenplan selber machen: als Mousepad

Stundenplan auf einem Mousepad
Stundenplan als Mousepad

Die digitale Kompetenz wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Auch unsere Kleinsten sollten wir daher früh genug, jedoch im gesunden Maße an die Technik heranführen und den Umgang mit Medien beibringen.

Ein selbst gestaltetes Mousepad ist daher eine weitere wunderbare und kreative Idee, um einen Stundenplan selbst gestalten zu können.

 

Stundenplan selber machen: als Magnettafel

Stundenplan als Magnettafel
Stundenplan als Magnettafel

Eine dritte Idee, die wir Dir als Inspiration an die Hand geben möchten, ist die Magnettafel. Auch sie eignet sich perfekt, um einen ganz persönlichen Stundenplan selbst erstellen zu können. Mit ihr hat Dein Schützling den Ablauf der Schulwoche nicht nur wunderbar im Blick.

Auch als dekorative Wanddekoration wird die Magnettafel zu einem echten Hingucker im Kinderzimmer. Und das Beste: Zusätzliche Informationen oder wichtige To-dos können mithilfe von Magneten schnell und einfach an der Tafel gepinnt werden.

 

Vorlage für den persönlichen Stundenplan

Die Ideen haben Dir und Deinem Kind zugesagt und ihr möchtet nun gerne einen individuellen Stundenplan selber machen? Kein Problem! Um eine Grundlage für die Gestaltung zu haben, haben wir eine kleine Vorlage vorbereitet.

Vorlage Stundenplan
Stundenplan-Vorlage zum Download

Und so geht’s:

  1. Speichere die Vorlage zunächst auf Deinem Gerät ab, indem Du sie anklickst und anschließend über einem Rechtsklick und „Bild speichern unter…“ abspeicherst.
  2. Gehe anschließend auf fotokasten und öffne das Produkt, das Du gerne als Stundenplan selber machen möchtest. An dieser Stelle kannst Du noch einmal überlegen, ob Dir das Poster, das Mousepad oder aber die Magnettafel am meisten zusagt.
  3. Hast Du Dich für ein Produkt entschieden, klicke auf „Jetzt gestalten“.
  4. Du landest nun im Online Designer, in welchem Du zunächst die Vorlage des Stundenplans hochladen kannst.
  5. Ist das geschafft, kommt der kreative Teil. Gemeinsam mit Deinem Kind geht es nun darum, dem Grundgerüst Leben einzuhauchen. Ladet dazu weitere persönliche Bilder hoch oder nutzt die vielen dekorativen Sticker des Online Designers, um den Stundenplan zu personalisieren.

Weitere Produktvorschläge für Dein Schulkind

Du willst noch mehr personalisieren als nur den Stundenplan? Bei fotokasten gibt es jede Menge Auswahl für Deinen ABC-Schützen.

Nach oben scrollen