Foto & mehr

Foto & mehr – hier erhältst Du viele kreative Ideen rund um Fotografie, Bildbearbeitung, fotokasten DIY Fotogeschenke und vieles mehr.

So einfach kannst Du ein Fotobuch gestalten, das gehört ins Fotobuch vom letzten Urlaub, so gestaltest Du eine kreative Fototasse oder wie kannst Du Handyhüllen selbst gestalten. In dieser Kategorie bleibt rund ums Foto keine Frage offen.

Interessierst Du dich besonders für digitale Fotografie und wie Du mir einer Spiegelreflexkamera richtig fotografierst, erwarten Dich viele tolle Artikel. Hochzeitsgäste erfahren im Hochzeitsfoto 1 x 1 alles um das perfekte Bild auf einer Hochzeit.

Tauchst Du lieber unter, findest Du Tipps für Unterwasserfotografie und wie Du auch im kühlen Nass ein scharfes Foto schießt.

Wenn Du gern vor der Kamera stehst, aber nie zufrieden bist mit dem Ergebnis erfährst Du wie Du mit einfachen Tipps auf einem Foto besser aussiehst!

Natürlich kommt auch nicht die Bildbearbeitung zu kurz und Du erhältst Tipps wie Deine Bilder zum Highlight werden lässt.

Fotokalender noch leichter gestalten: Der neue Online-Designer

  Die letzten Wochen des Jahres 2016 vergehen wie im Fluge. Das heißt es wird auch Zeit langsam an Weihnachtsgeschenke zu denken! Pünktlich zur Winterzeit haben wir unseren Online-Editor für Fotokalender komplett überarbeitet, damit Du diese noch kreativer gestalten kannst. Der neue Editor für unsere Fotokalender ist nicht nur einfacher und komfortabler im Umgang, er bietet […]

Fotokalender noch leichter gestalten: Der neue Online-Designer Weiterlesen

Rechteckig, praktisch, schick! – Unser Fotomagnet

Unsere Fotomagnete sind perfekter Begleiter im Alltag. Ob als nützliche Gedächtnisstütze oder cooles Deko-Element – unsere Magnete sind immer eine prima Wahl. Dabei kannst Du selbst entscheiden, ob Du sie mit Deinen Fotos personalisieren möchtest oder ob Du einfach einen witzigen Spruch auf einen unserer Hintergründe schreibst. Hier erhältst Du ein paar Design- und Gestaltungstipps

Rechteckig, praktisch, schick! – Unser Fotomagnet Weiterlesen

Unterwasserfotografie – Tipps für tolle Fotos

Unterwasserfotografie ist nur etwas für Profis? Stimmt nicht! Man muss kein Spezialist sein oder viel Geld für eine teure Kamera ausgeben, um schöne Schnappschüße aus Neptuns Reich zu fischen. Zuerst ein wenig zur Geschichte der Unterwasserfotografie: Das allererste nachweisbare Unterwasserbild entstand 1856 von William Thompson – noch mit einer herkömmlichen Kamera aufgenommen. Paul Bartsch erfand

Unterwasserfotografie – Tipps für tolle Fotos Weiterlesen

echtfotobuch

Digitaldruck versus Belichtung auf Fotopapier – Wo ist der Unterschied?

Wir sind schon so oft nach dem Unterschied zwischen Fotobüchern und Echtfotobüchern gefragt worden, dass wir finden, das Thema ist einen Artikel wert. Hier erklären wir die Unterschiede der Papierqualitäten. Im fotokasten Shop werden verschiedene Fotobücher angeboten. Neben Größe und Bindung unterscheiden sich die Fotobücher auch nach der Produktionsart, also einem Fotobuch oder Echtfotobuch.   Fotobücher aus dem Digitaldruck

Digitaldruck versus Belichtung auf Fotopapier – Wo ist der Unterschied? Weiterlesen

Fototipps

5 Tipps, um besser auf  Fotos auszusehen

Im Zeitalter von Smartphone und handlichen Digitalkameras lauert fast hinter jeder Ecke ein Hobby-Fotograf. Grund genug um zu verraten, wie man auf (fast) jedem Foto seine Schokoladenseite zum Vorschein bringt und besser auf Fotos aussieht. Mit diesen einfachen Tricks für Fotograf und Modell werden aus den nächsten Schnappschüssen Aufnahmen mit Starqualität. Gruppenbilder: Achte darauf, dass

5 Tipps, um besser auf  Fotos auszusehen Weiterlesen

Makrofotografie im Frühling: einfache Tipps von Profi-Fotografin Kerstin Schwister

Die Makrofotografie bleibt heutzutage dank massentauglicher Kameratechnologie nicht mehr nur den Profis überlassen. Auch Otto-Normal-Fotografierer wie ich können damit nicht nur Marienkäfer & Co. perfekt in Szene setzen, sondern auch Baby-Füßchen oder Eheringe ganz individuell zur Geltung kommen lassen. Für richtig gute Tipps habe ich mir einen Profi zur Seite geholt, Kerstin Schwister. Sie hat bereits tolle

Makrofotografie im Frühling: einfache Tipps von Profi-Fotografin Kerstin Schwister Weiterlesen

Tipps zum Fotografieren von Kindern: Interview mit Fotografin Kerstin Schwister

Kerstin Schwister ist Fotografin aus Leidenschaft und steckt viel Herzblut in ihre Arbeit. Als ich ihre tollen Bilder entdeckt habe, konnte ich kaum glauben, dass sich die gelernte Sozialversicherungsangestellte all das Können selbst angeeignet hat. Dass Fotografieren viel mit Gefühl zu tun hat, warum sie am liebsten Kinder und Tiere fotografiert und welche kinderleichten Tipps sie

Tipps zum Fotografieren von Kindern: Interview mit Fotografin Kerstin Schwister Weiterlesen

Nach oben scrollen