Das ideale Essen am Kindergeburtstag: Gesunde & lustige Snacks für Kinder

Essen am Kindergeburtstag

Ganz klar: Geburtstage sind das Highlight für jedes Kind. Neben lustigen Spielen und viel Spaß darf natürlich auch der Hunger nicht zu kurz kommen. Doch was ist das richtige Essen am Kindergeburtstag? Die Geschmäcker sind schließlich verschieden und variieren von Kind zu Kind. Paul mag vielleicht keine Möhren. Marie isst kein Weißbrot. Entdecke hier ein paar tolle Ideen für Dein Essen am Kindergeburtstag.

 

Welche Snacks sind für Kinder geeignet?   

Kinder lieben Süßes – Eltern nicht nur. Kinder mögen aber auch Snacks, die hübsch und ansprechend gestaltet sind. Darüber hinaus ist die kleine Mahlzeit sehr handlich und bietet Kindern jede Menge Knabberspaß nach Herzenslust.

Die gute Nachricht: Die meisten Kinder mögen Obst, Müsli und rohes Gemüse. Es gibt also viele Möglichkeiten, das Essen am Kindergeburtstag so zu kreieren, dass jedes Kind gern zugreift. Die Palette reicht vom Müsliriegel über Gemüse-Sticks bis hin zu Gold-Nuggets und Obstkuchen ohne Boden. Die Auswahl ist riesig und die Zubereitung einfach. Hol Dir hier ein paar Inspirationen für leckeres Essen am Kindergeburtstag.

 

Müsliriegel für unterwegs

für 18 – 20 Müsli-Riegel

Kinder lieben Müsliriegel. Das Schöne: Sie sind einfach zubereitet und eine tolle Alternative zu Süßwaren aus dem Regal.

 

Das benötigst Du:

  • 30 g Haferflocken
  • Oblaten
  • 100 g Trockenobst, z. B. Datteln, Pflaumen, Rosinen, weiche Apfelringe etc.
  • einige TL Fruchtsaft (nach Geschmack)
  • Aromen nach Gusto, z. B. Vanille, Kardamom, Kakao, Zimt oder Ingwer
  • 2 – 3 EL Nüsse, z. B. Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse
  • 2 – 3 EL Sonnenblumenkerne
  • Küchenmaschine

 

Zubereitung:

  1. Vermenge Trockenobst, die Sonnenblumenkerne, die Haferflocken und die Nüsse miteinander und zerkleinere die Mischung im Mixer.
  2. Gib nun einige Teelöffel Fruchtsaft Deiner Wahl hinzu. Die Masse muss leicht klebrig und formbar, aber nicht zu feucht sein. Sonst weichen die Oblaten durch.
  3. Die Masse verteilst Du auf die Mitte der Oblaten und legst eine zweite Oblate oben drauf.
  4. Verteile die Riegel auf dem Küchenschrank oder einem Küchenbrett und lege ein Küchenbrett obendrüber.
  5. Beschwere diese Konstruktion, um mit dem Druck eine kompakte Füllung zu erzeugen. So kannst Du  die Müsliriegel auch besser transportieren. Die Snacks sind verzehrbereit, wenn die Mischung fest geworden ist und die Oblaten an ihr kleben bleiben.Essen am Kindergeburtstag

Gemüse-Sticks mit Quark-Dip

für 8 Personen

Gemüse-Sticks sind ein sehr beliebtes Essen am Kindergeburtstag. Die Zubereitung ist einfach und die Kosten sind gering.

 

Das benötigst Du:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 grüne Zucchini
  • 1 gelbe Zucchini
  • 3 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Salatgurke

 

  • 2 Bund Schnittlauch
  • 2  Zitronen
  • 300 g Magerquark
  • 250 g Naturjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer

 

  • Schüssel
  • Küchenbrett
  • Sparschäler
  • feine Reibe
  • Esslöffel
  • kleines & großes Messer
  • Schneebesen
  • kleines Messer
  • Zitronenpresse

 

Zubereitung:

  1. Wasche und putze das Gemüse.
  2. Zerteile es dann in kindgerechte Stücke.
  3. Wasche den Schnittlauch, schüttele ihn trocken und schneide ihn dann in feine Röllchen.
  4. Spüle die Zitrone heiß ab und reibe die Schale fein ab. Danach presst Du die Zitrone aus.
  5. Gib den Quark und den Naturjoghurt in eine Schüssel und verrühre beides mit der Zitronenschale, dem Schnittlauch und etwas Zitronensaft.
  6. Würze die Masse mit Pfeffer und Salz nach Deinem Geschmack und schon hast Du einen leckeren Dip für Deine Gemüse-Sticks zum Kindergeburtstag.

Essen am Kindergeburtstag

 

Gold-Nuggets im Flockenmantel

für 6 Personen

Kinder lieben sie: Nuggets! Sie sind das ideale Essen am Kindergeburtstag. Einfach zubereitet, gesund und bei Kindern sehr beliebt.

 

Das benötigst Du:

  • 4 EL Ketchup
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 kleine Zitrone
  • 200 g fettarmer Joghurt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • Salz
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Dinkelflocken
  • 6 EL Erdnusskerne (ungesalzen)
  • Esslöffel
  • großes und kleines Messer
  • Schüssel
  • Knoblauchpresse
  • Arbeitsbrett
  • Schneebesen
  • Teelöffel
  • Backblech
  • Gefrierbeutel
  • Nudelholz
  • Backpapier

 

Zubereitung:

  1. Verrühre den Joghurt und das Rapsöl in einer Schüssel glatt.
  2. Schäle den Knoblauch und drücke ihn durch die Knoblauchpresse.
  3. Halbiere die Zitrone und presse sie aus. Davon nimmst Du 1 Esslöffel Saft ab und rührst ihn mit Ketchup unter die Joghurt-Öl-Mischung.
  4. Würze die Marinade mit dem Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer.
  5. Wasche die Hähnchenfilets und tupfe sie trocken.
  6. Zerschneide die Filets in 5 cm große Stücke und mische sie in die Joghurt-Öl-Marinade.
  7. Stelle die Schüssel mit den Hähnchenfilets für zirka 30 Minuten zum Marinieren in den Kühlschrank.
  8. In der Zwischenzeit gibst Du die Erdnusskerne und die Dinkelflocken in einen Gefrierbeutel und zerkleinerst die Mischung mit einem Nudelholz.
  9. Nimm nun die Hähnchenstücke aus der Marinade und lasse sie gut abtropfen.
  10. Paniere die Hähnchenstücke in der Flocken-Nuss-Mischung.
  11. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Hähnchenstücke darauf. In der Zwischenzeit heizt Du den Backofen auf 200 °C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180 °C) vor.
  12. Schiebe nun die Hähnchenfilets in den Ofen und backe sie für zirka 10 Minuten.
  13. Drehe sie nach den 10 Minuten um und backe sie erneut für 10 Minuten. Danach sind sie servierbereit.

Essen am Kindergeburtstag

 

Wie richte ich das Essen am Kindergeburtstag schön an?

Auch Kinder, die Gemüse nicht mögen, können mit der richtigen Dekoration problemlos überzeugt werden – schließlich isst das Auge immer mit. Auf diese Weise kannst Du auch das gesunde Essen am Kindergeburtstag ohne weiteres anbieten.

 

Gemüse-Zug

Das benötigst Du:

  • Paprikaschoten
  • 2 Gurken
  • Mini-Tomaten
  • Möhren
  • Petersilie
  • Messer
  • Zahnstocher

 

So dekorierst Du:

  1. Wasche das Gemüse und trockne es ab.
  2. Halbiere die Gurken und befreie sie restlos von ihrem Inhalt.
  3. Schneide nun so viele Karottenscheiben ab, wie Du sie als Räder für die Gurkenhälften brauchst.
  4. Halbiere nun die Zahnstocher und befestige damit an den Unterseiten der Gurken-Hälften jeweils vier Karottenscheiben als Räder.
  5. Zerteile die restliche Paprika längs in Sticks und ordne sie in einer Gurkenhälfte an.
  6. Verteile das andere Gemüse auf die übrigen Gurkenhälften.
  7. Ordne nun die dekorierten Gurkenhälften als Zug auf einer Platte an und stelle in die Mitte leckere Dips. Das Essen für den Kindergeburtstag ist bereit.

Essen am Kindergeburtstag

Frosch-Brot

Das benötigst Du:

  • 1 Vollkorntoast
  • Oliven
  • Gurke
  • Scheibenkäse
  • Kochschinken
  • runde Plätzchenform

 

So dekorierst Du:

  1. Stich aus dem Vollkorntoast mit einer Plätzchenform runde Vollkorn-Toastscheiben aus.
  2. Dasselbe machst Du mit dem Scheibenkäse und dem Kochschinken.
  3. Wasche die Gurke ab. Schneide sie so zu, dass die Scheiben wie eine Zunge aussehen.
  4. Garniere nun eine Hälfte der Vollkorn-Toastscheiben mit dem Kochschinken und dem Scheibenkäse.
  5. Lege eine Gurkenzunge auf den Käse und drücke eine zweite Vollkorn-Toastscheibe auf die bereits dekorierte Toastscheibe. Verziere sie nun mit zwei Oliven als Auge. Der Frosch ist fertig.

Essen am Kindergeburtstag

Gemüsebaum

Das benötigst Du:

  • Mini-Tomaten
  • Baby-Möhren
  • Gurken
  • Messer

 

So dekorierst Du:

  1. Wasche das Gemüse gründlich mit klarem Wasser ab.
  2. Zerschneide die Gurken in mundgerechte Scheiben.
  3. Halbiere die Tomaten und die Baby-Möhren.
  4. Ordne nun das Gemüse in Form eines Tannenbaums an. Die Möhren sind der Stamm, die Gurken die Blätter und die Tomaten die Früchte. Kinder werden diesen Baum lieben.

 

Lass einfach Deiner Fantasie freien Lauf und verwende ausschließlich gesunde Zutaten für das Essen am Kindergeburtstag. Ideen hast Du hier erhalten. Vielleicht kannst Du sie als Inspiration für eigene Snacks nutzen.

 

Lust das Kinderzimmer neu zu dekorieren? Hier gibt’s tolle Tipps für kreative Wanddeko im Kinderzimmer.

Ideen für das Geburtstagskind

My memory

kindergeburtstag

Melamin Teller

kindergeburtstag

 

1 Kommentar zu „Das ideale Essen am Kindergeburtstag: Gesunde & lustige Snacks für Kinder“

  1. Tolle Ideen, besonders die Müsliriegel und das Gemüse mit Dip, wenigstens mal etwas gesundes und super zum Mitnehmen. Feier nämlich die Geburtstag unserer Kinder oft auswärts, bei schönem Wetter draußen oder auch mal in einer Spielhalle oder letztes Jahr beim Gokart fahren. Das war sehr unterhaltsam für die Kinder. Werde mir deine Rezepte auf jeden Fall abspeichern, vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße Eva

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top