DIY: tierisches Schmuckbrett für Kinder

Tierisches Schmuckregal

Diamonds are a girl’s best friend – und das beginnt häufig schon in den Kinderschuhen. So auch bei der kleinen Nichte unserer Kollegin Lena. Die kleine Charlotta liebt bunte Perlen und Glitzersteine über alles und hat mittlerweile schon ihre eigene kleine Schmucksammlung. Wie Lena ihr zu ihrem Geburtstag aus einem bunten Stoff, einer Pressspanplatte und drei Schleich Tieren ein ganz individuelles Schmuckbrett gezaubert hat, zeigt sie euch jetzt.

Viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken.

Die kleine Charlotta ist ganz vernarrt in funkelnde Perlen, Glitzersteine oder bunte Armbänder. Für sie ist es das Größte in Mama’s Schmuckkästchen zu stöbern, Ketten und Ringe anzuprobieren und sich vor dem Spiegel zu betrachten – wie eine echte kleine Prinzessin eben! Mittlerweile hat sie auch schon wie ihre Mama ihre eigene kleine Schmucksammlung, doch bisher fehlte ihr immer noch eine geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Schätze. Deshalb habe ich ihr zu ihrem Geburtstag ihr ganz persönliches Schmuckbrett gebastelt. So gehören verknotete Kette und Armbänder von heute an der Vergangenheit an – ihre Mama wird es mir bestimmt danken!

Das benötigst Du für Dein Schmuckbrett:

  • 1 Pressspanplatte 25 mm dick, Maße: 20×10 cm
  • 3 Holzschrauben 45 mm
  • Bunten Stoff, Maße: 30×20 cm
  • 2 Klebeaufhänger für Bilder
  • 3 Tiere von Schleich
  • Werkzeug: Tacker, Schraubenzieher, Handsäge, Lineal und Bleistift

Und so einfach geht’s:

1. Die Pressspanplatte mittig auf den Stoff platzieren. Jetzt zuerst den Stoff von den beiden langen Kanten auf der Rückseite der Platte festtackern.

2

2. Die Seitenteile sauber einschlagen und ebenfalls auf der Rückseite festtackern. Solltet ihr zu viel Stoff haben, könnt ihr diesen vor dem Festtackern einfach abschneiden.

4 3

3. Im nächsten Schritt widmet ihr euch den Klebeaufhängern für euer Schmuckregal. Diese könnt ihr genauso wie den Stoff mit dem Tacker auf der Rückseite der Platte festtackern. Alternativ bringt ihr die Aufhängungen mit einem starken Kleber an der oberen langen Kante auf der Rückseite an.

5

4. Jetzt ist Kraft, ein klein wenig Ausdauer und ein gutes Sägeblatt gefragt. Denn jetzt werden die Tiere in der Mitte durchgesägt.

6

5. Wenn ihr das geschafft habt, auf der Rückseite der Platte die Abstände zwischen den Tieren einzeichnen und die Schrauben von hinten nach vorne durchbohren.

7

6. Zum Schluss nur noch die Schleich Tiere vorne auf die Schrauben drauf drehen – FERTIG!

fertig1

Mit diesen einfachen Schritten bastelt auch ihr euch im Nu ein ganz persönliches DIY Schmuckbrett – so kommen die Lieblingsschmuckstücke ganz groß raus und man verliert definitiv nicht mehr den Überblick! Und das Beste: Diese Idee lässt sich ganz einfach auch für „große Prinzessinnen“ beispielsweise mit trendigen Retro-Schrankknäufen umsetzen.

Scroll to Top