Im Sommer gibt es viele Gründe, um wundervolle Feste zu feiern. Neben Geburtstags-, Familien- und Hochzeitsfeiern wird auch in Deutschland eine Midsommarparty immer beliebter. Natürlich darf dabei die passende Gartenparty Deko nicht fehlen. Wie Du für dieses spektakuläre Ereignis Deine Deko selber machen kannst, zeigen wir Dir in 5 einfachen Schritten.
Deine Gartenparty Deko in 5 Schritten
Mit ein paar kreativen Ideen und ein bisschen DIY-Spirit verwandelst Du Deinen Garten im Handumdrehen in eine kleine Wohlfühloase. So ist die gute Laune garantiert!
1. Schritt: Die Vision – Gartenparty Deko im Boho Stil
Fransen, bunte Farben und Federn – dieser verspielte Stil passt besonders gut zu Sommerpartys im Garten, bei denen es etwas entspannter zugehen soll. Außerdem lässt sich die Party Deko besonders gut aus alten Stoffresten und anderen Materialen herstellen, die sich recyceln lassen.
Die Atmosphäre:
Der Garten voller Lichterketten, dazwischen kleine Sitzecken auf dem Boden mit vielen bunten Kissen und frischen Blumen als Dekoration. Es spielt verträumte Musik und ihr fühlt euch wie auf einem entspannten Festival.
2. Schritt: Die Einladungskarten für Deine Gartenparty
Falls Du Deine Partygäste noch nicht eingeladen hast, findest Du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Karten-Sets, die Du für die Einladung nutzen kannst. So wird schon die Einladung zur Party ein echtes Highlight und macht Lust auf eine schöne Zeit zusammen.
Passend dazu findest Du jetzt auch viele neue Hintergründe in unserem Online Designer. Besonders schöne sommerlich-tropische Hintergründe, zum Beispiel für eine Hawaii Party, findest Du in der Kategorie „Trend“. Planst Du eher eine Mottoparty im maritimem Stil, findest Du in der Kategorie „Sommerurlaub“ auch viele neue Hintergründe.
3. Schritt: Die Vorbereitung
Das brauchst Du für die Party Dekoration:
- alten Stoff oder bunte Bänder
- Deko, zum Beispiel Muscheln oder Traumfänger
- bunte Decken, Teppiche & Kissen
- alte Flaschen und Gläser
- Sprühfarbe
- Blumen für die Gartenparty Deko
Vorbereitung für die Party-Deko-Ideen
Überlege Dir ein schönes Farbkonzept und suche alle passenden Utensilien, die Du bereits zu Hause hast, zusammen. Das können alte Stoffreste aus aussortierten Kleidungsstücken sein, Deko-Papierlampen, Lichterketten und Dekoartikel wie Federn, alte Glasflaschen und Dosen.
Falls Du auch noch Muscheln aus dem letzten Urlaub, bunte Teppiche und Wandbehänge, Kissen oder Traumfänger hast, schnapp sie Dir zum Dekorieren. Das alles eignet sich super für Deine entspannte Boho-Party.
Gartenparty Deko: die Stühle
Das brauchst Du:
- Stühle mit Streben
- Stoffreste oder alte Klamotten
So geht’s:
- Nimm Deine Stoffreste oder alten Klamotten (wie zum Beispiel T-Shirts) und schneide daraus lange Streifen bis Du genug hast, um Deine Stühle fast komplett zu dekorieren.
- Lege das Ende und den Anfang des Streifens aufeinander und lege es um die obere Strebe des Stuhles.
- Nun ziehst Du die beiden Enden durch die Schlaufe, damit das Stoffband sich nicht mehr lösen kann.
- Hast Du alle Bänder in Deiner gewünschten Reihenfolge gehängt, kannst Du sie noch in ein Muster schneiden z.B. ein (umgedrehter) Pfeil, einfach begradigen oder auf den unterschiedlichen Längen lassen.
Schöne Party Deko selber machen: Flaschen mit Blumen
Für die Tischdekoration Deiner Gartenparty eignen sich besonders gut alte Flaschen und Gläser, die mit (Sprüh-)Farbe passend zum Farbschema der Deko umgefärbt werden können.
Dafür kannst Du nicht-wasserlösliche Flüssigfarbe verwenden, die Du von innen in die Flaschen und Gläser füllst und dann durch Schütteln verteilst. Alternativ kannst Du auch Sprüh- oder andere Farbe verwenden, die Du von außen gleichmäßig auf den Flaschen verteilst.
Lass die Flaschen trocken und drapiere anschließend passende Blumen. Entweder nutzt Du hierfür Blumen, die Du auf Wiesen in der Nähe oder in Deinem Garten findest oder lässt Dir passende Blumen vom Floristen zusammenstellen.
Hast Du Bäume oder andere Elemente im Garten, die Du für Deine Sommerparty dekorieren möchtest, dann kannst Du um die Flaschen und Gläser festen Draht, Schnur oder Stoffbänder binden, die als Befestigung für die blumige Gartenparty-Deko dienen.
Windlichter als praktische Party Accessoires
Für Windlichter eignen sich auch alte Schraubgläser, aus denen Du super Beleuchtung für die Party Deko basteln kannst. Für die Dekoration der Gläser eignet sich Nagellack, mit dem Du die Gläser mit schönen Effekten und Mustern bemalst.
Überleg Dir schöne Muster, die Du entweder direkt mit dem Nagellackpinsel oder mit einem feineren Malpinsel aufträgst. Anschließend kurz trocken lassen, Teelicht rein und fertig ist Dein Party-Deko-Windlicht!
Windlichter mit wenigen Klicks selber machen
Basteln ist nicht so ganz Dein Ding? Dann kannst Du ganz einfach Windlichter bei fotokasten erstellen. Wähle Deine Lieblingsmotive, bring sie in unserem Online Designer ganz einfach auf das Glas-Windlicht und verziere sie bei Bedarf noch mit Stickern oder Text.
4. Schritt: Letzte Gartendeko Vorbereitungen am Tag der Party
Du hast alles für Deine Gartenparty-Deko vorbereitet? Dann fehlt am Tag selbst nur noch der Feinschliff. Geh dazu vom großen zum kleinsten Detail vor. Positioniere erstmal alle Tische und Stühle, mach weiter mit den Sitzecken und mit dem Eindecken der Tische.
Zwischen den Bäumen oder anderen Gegenständen kannst Du Deine Lichterketten, Lampions und Girlanden anbringen, um für das besondere Flair zu sorgen. Verteile anschließend mit Liebe zum Detail die Blumendekoration und die Tischdeko mit Muscheln und Windlichtern.
👉 Weitere Ideen für Gartendeko findest Du hier.
5. Schritt: Let’s party!
Hab Spaß mit den Gästen und genießt das schöne Ambiente in Deinem Gartentraum. Die passenden Rezepte zur Verpflegung Deiner Liebsten gibt es in unserem Blogbeitrag zum Thema Rezeptbuch.
Weitere Deko-Produkte für Dich
Du hast noch nicht genug oder planst schon das nächste Event? Wie wäre es dann mit diesen Produkten?